Bayern München stürmte zum 2021-22 Bundesliga-Titel mit 77 Punkten aus 34 Spielen, als Die Roten ihre 10th Bundesliga-Trophäe in Folge letzte Saison. Jetzt will Julian Nagelsmann den Rekord von 32 nationalen Top-Trophäen des Vereins erweitern.
Der Titelgewinn in der 33. Bundesliga wird für die Bayern nicht einfach. Borussia Dortmund haben in dieser Nebensaison viel investiert, um das Team umzugestalten. Edin Terzic wird die Zügel übernehmen, nachdem Marco Rose nach nur einer Saison im Amt entlassen wurde. Terzic ist Dortmund-Fan und trainierte die Mannschaft 2020/21 interimistisch und führte die Schwarz-Gelben zum deutschen Pokal. Jetzt hat er den festen Job und will im Signal Iduna Park den ersten Bundesliga-Titel seit über einem Jahrzehnt gewinnen.
RB Leipzig kommen von ihrem ersten DFB-Pokal-Titel gewinnen. Die Roten Bullen werden nächstes Jahr hungrig nach mehr Besteck sein und sollten gut in die Saison starten. Könnte RB Leipzig um den Bundesliga-Titel rennen?
Bayer Leverkusen wurde vor einer Saison Dritter. Die Kompanie XI ist von Jahr zu Jahr immer wieder im Mix um den Titel, scheint aber immer irgendwann abzufallen. Gerardo Seoane wird hoffen, dass dieses Jahr anders sein kann.
Bundesliga Wettquoten
Bayern München ist der Favorit der Buchmacher auf einen weiteren Bundesliga-Titel. Die Roten sind nicht nur Topfavorit, sondern absoluter Favorit auf den Gewinn der deutschen Bundesliga. Führende Sportwettenanbieter glauben nicht, dass Borussia Dortmund die höchste Spielklasse gewinnt. Dennoch hat Edin Terzic einen Kader, der wohl stärker ist als der Kader, der Marco Rose 2021-22 zur Verfügung steht.
Hier die aktuellen Bundesliga-Quoten auf den Gesamtsieger:
- Bayer München 1/5
- Borussia Dortmund 9/1
- RB Leipzig 12/1
- Bayer Leverkusen 28/1
- Eintracht Frankfurt 100 / 1
- Borussia Mönchengladbach 100 / 1
- Wolfsburg 225 / 1
- Hoffenheim 250 / 1
- Freiburg 500 / 1
- FC Köln 500 / 1
- Mainz 500 / 1
- Stuttgart 500 / 1
- Union Berlin 500 / 1
- Hertha Berlin 500 / 1
- Werder Bremen 750 / 1
- Schalke 750 / 1
- Augsburg 1000 / 1
- Bochum 1000 / 1
Wer sind die Favoriten auf den Bundesliga-Sieg?
Bayern und Dortmund sind die beiden Top-Favoriten auf den Bundesliga-Titel in dieser Saison. Die Roten haben ihren 10. Meistertitel in Folge hinter sich und sind große Favoriten auf den Gewinn eines 11. Meistertitels in Folge.
Nagelsmann hat die Mannschaft in der Nebensaison verstärkt. Die Bayern fügten Sadio Mané hinzu Liverpool. Der Trainer hatte zuvor behauptet, die Bewegungen von Robert Lewandowski seien zu statisch. Es hat zu einem Zerwürfnis zwischen Nagelsmann und dem polnischen Stürmer geführt. Lewandowksi will den Verein verlassen. Selbst wenn er geht, sollte Manes Torschussfähigkeit ausreichen, um das auszugleichen.
Dortmund verkaufte Erling Haaland an Manchester City. Trotzdem sind die Gelb-Schwarzen in großartiger Form. Fünf Feldspieler wurden verpflichtet, darunter die Stürmer Karim Adeyemi und Sebastien Haller, Verteidiger Nico Schlotterbeck und Mittelfeldspieler Salih Ozcan. Dortmund hat einige Spieler verloren, aber die Neuzugänge machen diese Abgänge wieder wett.
Unter Jesse Marsch erwischte RB Leipzig in der vergangenen Saison einen furchtbar unbeständigen Start. Die Spielweise des Trainers entsprach nicht den Stärken von RB Leipzig. Der Klub entließ Marsch und holte den ehemaligen Schalke-Trainer Domenico Tedesco. Er drehte die Saison der Mannschaft und führte die Roten Bullen in den DFB-Pokal. Leipzig sollte 2022/23 von Beginn an besser sein.
Welches Team hat letzte Saison die Bundesliga gewonnen?
Bayern München hat 2021/22 die Bundesliga gewonnen. Die Roten erzielten 77 Punkte aus 34 Spielen. Sie erzielten mit 97 Toren ein Ligabestergebnis und kassierten mit 37 die wenigsten Tore. Unterdessen gewann der polnische Stürmer Robert Lewandowski mit 35 Toren die Auszeichnung als bester Torschütze.
Wer sind die dunklen Pferde?
Borussia Dortmund kann als dunkles Pferd bezeichnet werden. Die Bayern sind mit einer Quote von 1/5 der große Favorit. Neben den Quoten hat Dortmund einen neuen Trainer und einen Kader, der einige neue Spieler erfahren hat.
Außerhalb der Top XNUMX der letzten Saison könnte Eintracht Frankfurt das größte dunkle Pferd sein. Die Eagles gewannen zum ersten Mal die Europa League und besiegten die Rangers im Elfmeterschießen. Oliver Glasner ist einer der klügsten Nachwuchstrainer im Fußball.
Wenn er die Spieler hat, um um einen Spitzenplatz in der Bundesliga zu kämpfen, dann könnte Eintracht Frankfurt um das Titelbild herum sein. Die Adler werden in der Champions League spielen in der kommenden Saison zum ersten Mal, so dass das Turnier alle Hoffnungen auf einen Kampf um den ersten Platz abkühlen könnte.
Bundesliga Top-Torschützenquoten
In der Bundesliga-Saison 2021/22 führte Robert Lewandowski mit 35 Toren die Torschützenliste an. Er wird sicherlich ein Favorit sein, um ihn erneut zu gewinnen, wenn Bayern München an ihm festhält.
Während der Saisonauftakt näher rückt, finden Sie die aktuellsten Quoten der Bundesliga-Torschützenkönige unter Easyodds. Schauen Sie regelmäßig nach tagesaktuellen Wettquoten.
Bundesliga Abstiegsquoten
Zwei Mannschaften sind zum Ende der vergangenen Saison aus der 2. Bundesliga aufgestiegen. Sowohl Werder Bremen als auch Schalke kehrten in die erste Spielklasse zurück. Für Schalke wird es sich wie eine lange Zeit anfühlen. Werder Bremen kehrte derweil schneller zurück. Beide Klubs wollen den Abstieg in die zweite Liga vermeiden.
Die Abstiegsquoten werden im Vorfeld der neuen Kampagne von den großen Wettanbietern veröffentlicht. Sobald sie freigelassen werden, Easyodds werden täglich aktualisierte Abstiegswettquoten zur Verfügung stehen. Bleiben Sie dran für weitere Informationen.
Dunkle Pferde für den Abstieg
Hertha Berlin hat in der vergangenen Saison das Relegations-/Aufstiegs-Playoff gegen den 2. Bundesligisten SV Hamburg gewonnen. Die Berliner sind trotz des Geldes, das in den Spielerkader gesteckt wird, seit einiger Zeit nicht mehr sehr gut. In der Bundesliga-Saison 2022/23 könnte die Alte Dame endlich untergehen.
Stuttgart ist auch ein dunkles Pferd für den Klassenerhalt. Die Schwaben brauchten am letzten Spieltag ein Last-Minute-Tor, um das Relegations-/Aufstiegs-Playoff zu verhindern. Mangels Qualität könnte Stuttgart diesmal untergehen.
Welche Teams sind letzte Saison abgestiegen?
In der vergangenen Saison stieg Greuther Fürth als 18. ab. Greuther Fürth sammelte nur 18 Punkte und kassierte 82 Gegentore.
Dazu gesellt sich in der 2. Bundesliga Arminia Bielefeld. Auf dem Weg zurück in die zweite Liga hat Arminia in der vergangenen Saison nur fünf Siege eingefahren.
Prognose zum Bundesliga-Gesamtsieger
Bayern München ist die stärkste Mannschaft in der deutschen Bundesliga und sollte den 11. Titel in Folge erringen. Die Roten sind in dieser Nebensaison durch Sadio Mane stärker geworden. Die Bayern haben außerdem Mittelfeldspieler Ryan Gravenbach von Ajax sowie den ehemaligen Rechtsverteidiger von Ajax, Noussair Mazraoui, verpflichtet. Die Neuzugänge werden das Team stärker machen und den Bayern zu einem weiteren Meistertitel verhelfen.