Fußball
Alles Anzeigen
HomeWetten TippsSportartenWettbonusSuche
DeutschlandChange
Deutsch, GMT, EUR

AC Milan Betting Odds

  • Gründungsjahr: 1899
  • Manager: Stefano Pioli
  • Stadion: San Siro
  • Eigentümer: Elliott Management Corporation

wetten auf AC Milan

AC Milan Die Ergebnisse

Home

  • AC Milan 1-1 Salernitana
  • AC Milan 2-0 Atalanta
  • AC Milan 1-0 Tottenham
  • AC Milan 1-0 Turin
  • AC Milan 2-5 Sassuolo
  • AC Milan 0-3 Inter Mailand

Auswärts

  • Udinese 3-1 AC Milan
  • Tottenham 0-0 AC Milan
  • Fiorentina 2-1 AC Milan
  • Monza 0-1 AC Milan
  • Inter Mailand 1-0 AC Milan
  • Lazio 4-0 AC Milan

AC Milan Absolute Quoten

Über Uns AC Milan

Der AC Mailand ist neben Juventus und dem Stadtrivalen Inter Mailand einer der drei großen italienischen Fußballvereine. Das berühmte rot-schwarze Trikot ist eines der bekanntesten im Weltfußball. Es ist ein Trikot, das von legendären Spielern wie Clarence Seedorf, Marco van Basten, Kaka, Paolo Maldini und vielen mehr getragen wurde. 

Die Rossoneri kehrten zum zurück UEFA Champions League Gruppenphase für die Saison 2021/22 nach langer Abwesenheit. Der AC Mailand hat eine lange Durststrecke in Bezug auf Liga- und Europapokale hinter sich. Der schlafende Riese wurde jedoch möglicherweise vor einer Saison geweckt. Jetzt ist der AC Mailand auf dem Weg, zu den Höhen des italienischen und europäischen Fußballs zurückzukehren. 

Über den AC Mailand

In Bezug auf europäische Trophäen ist der AC Mailand der erfolgreichste Verein Italiens. Die Rossoneri haben sieben Europapokale/Champions-League-Trophäen, zwei UEFA-Pokalsieger und fünf Europapokale/UEFA-Superpokale gewonnen. Obwohl der AC Mailand Juventus in der Anzahl der Scudetti-Siege hinterherhinkt, haben sie Europa öfter erobert als ihr italienischer Rivale. 

Der AC Mailand wurde 1899 von den englischen Auswanderern Herbert Kilpin und Alfred Edwards gegründet. Die Gründungsgeschichte des Vereins durch Engländer spiegelt sich heute im Wappen des AC Mailand wider – das St.-Georgs-Kreuz ist neben den berühmten roten und schwarzen Streifen des AC Mailand auf dem Wappen zu finden.

Der erste von 18 Scudetti des Clubs wurde zwei Jahre nach der Gründung gewonnen. Bis Ende 1907 hatte sich der AC Mailand drei Meistertitel gesichert. 1908 wurde der Stadtrivale Internazionale Milano gegründet, nachdem sich Mitglieder des AC Mailand vom etablierten Fußballverein getrennt hatten. Nach der Trennung gewann der AC Mailand bis 1951 keinen weiteren Meistertitel. 

Die 1980er und 1990er Jahre werden oft als Höhepunkt des Erfolgs des AC Mailand in Italien und Europa angesehen. Silvio Berlusconi kaufte den AC Mailand 1986 für 8 Millionen Euro und unter seiner Aufsicht verpflichtete der Verein einige der größten Namen im Fußball und gewann Trophäe um Trophäe.

Ruud Gullit und Marco van Basten waren nur zwei der großen Namen, die Berlusconi in den Verein holte. 2017 verkaufte Berlusconi den Verein an Rossoneri Sport Investment Lux. Der chinesische Eigentümer konnte mit den Kosten des Vereins nicht mithalten und verkaufte den AC Milan 2018 an die Elliott Management Corporation. Seitdem ist der AC Milan finanziell stabiler geworden. 

Wetten Sie auf den AC Mailand

Führende Sportwettenanbieter bieten an jedem Spieltag der Fußballsaison Wettmärkte auf den AC Mailand an. Die lange Fußballkampagne bietet Wettern die Möglichkeit, auf vielfältige Weise auf den italienischen Klub zu wetten. Wettende können auf die Rossoneri als Gesamtsieger wetten Serie A, die Champions League oder die Coppa Italia Wettbewerbe, bevor sie jedes Turnier beginnen.

Es besteht die Möglichkeit, auf einmalige Spiele, Spieler, korrekte Ergebnisse, Tore und mehr zu wetten. Sonderangebote für große Spiele in der Liga oder Europapokalwettbewerben sind auch bei großen Buchmachern erhältlich. Natürlich wetten Fußballwetter gerne auf das Derby della Madonnina zwischen dem AC Mailand und Inter Mailand.

Wetter haben die Möglichkeit, Wetten auf den AC Mailand auf dem Transfermarkt auszuwählen und welche Spieler in jedem Transferfenster in der Modehauptstadt ankommen werden. Wetter können sogar darauf wetten, wer der nächste Trainer des AC Mailand wird.

Spieler des AC Mailand

Die großen Namen der Vergangenheit sind nicht mehr beim AC Mailand; Dennoch haben die Clubs noch einige Stars in den Reihen. Zlatan Ibrahimovic ist der beste Spieler des AC Mailand, obwohl er 40 2021 Jahre alt wird. Ibrahimovic kehrte 2020 für eine zweite Amtszeit zum AC Mailand zurück. Seit seiner Rückkehr ins San Siro hat Ibrahimovic in 33 Einsätzen unglaubliche 56 Tore erzielt. 

In dieser Saison wird Ibrahimovic neben den Offensivspielern Ante Rebic und Samu Castillejo spielen. In der Zwischenzeit übernimmt der neue Torhüter Mike Maignan den Platz des verstorbenen Gianluigi Donnarumma. Die Rossoneri haben vielleicht nicht den Kader der vergangenen Jahrzehnte, aber das Silber ist für die Mannschaft vielleicht nicht zu weit entfernt. 

AC Milan Ehrungen

Serie A

Gewinner (18): 1901, 1906, 1907, 1950–51, 1954–55, 1956–57, 1958–59, 1961–62, 1967–68, 1978–79, 1987–88, 1991–92, 1992–93 , 1993–94, 1995–96, 1998–99, 2003–04, 2010–11

Serie B

Gewinner (2): 1980–81, 1982–83

Coppa Italia

Gewinner (5): 1966–67, 1971–72, 1972–73, 1976–77, 2002–03

Supercoppa Italiana

Gewinner (7): 1988, 1992, 1993, 1994, 2004, 2011, 2016

Europapokal / UEFA Champions League

Gewinner (7): 1962–63, 1968–69, 1988–89, 1989–90, 1993–94, 2002–03, 2006–07

Europapokal der Pokalsieger

Gewinner (2): 1967–68, 1972–73

Europäischer Superpokal / UEFA-Superpokal

Gewinner (5): 1989, 1990, 1994, 2003, 2007

Interkontinentalcup

Gewinner (3): 1969, 1989, 1990

FIFA Klub-Weltmeisterschaft

Gewinner (1): 2007

AC Mailand Allzeit-Torschützenkönige

  1. Gunnar Nordahl – 221 Tore
  2. Andrij Schewtschenko – 175 Tore
  3. Gianni Rivera – 164 Tore
  4. Jose Altafini – 161 Tore
  5. Aldo Boffi – 131 Tore 

Legenden des AC Mailand

Gunnar Nordahl ist eine Legende des Vereins, die vielen modernen Fußballfans unbekannt ist. Der schwedische Stürmer ist mit 221 Toren immer noch der beste Torschütze aller Zeiten für den AC Mailand. Nordahl spielte von 1949 bis 1956 für den AC Mailand. 

Zu den moderneren Legenden gehört die niederländische Pipeline von Stars, die der AC Mailand in den 1980er, 1990er und 2000er Jahren unterzeichnete. Marco van Basten, Ruud Gillet, Frank Rijkaard und Patrick Kluivert waren großartige Spieler für die Rossoneri und halfen dem Verein, Titel zu gewinnen. 

In den 2000er Jahren hatten Weltklasse-Fußballer wie Paolo Maldini, Ronaldo, David Beckham und Andrea Pirlo im San Siro unterschiedliche Erfolge. 

Hier sind nur einige der Legenden des AC Mailand:

  • Paolo Maldini
  • Franco Baresi
  • John Rivera
  • Alessanro Costacurta
  • Andrij Schewtschenko
  • Mauro Tassotti
  • Gunnar Nordahl
  • Marco van Basten
  • Kaka
  • Cäsar Maldini

Manager des AC Mailand 

Der AC Mailand war schon immer einer der Top-Managerjobs im Fußball. Auch wenn der Klub unter finanziellen Problemen gelitten hat, sucht er einen prestigeträchtigen Trainerposten. Arrigo Sacchi ist vielleicht der berühmteste Trainer, den der Verein je hatte. Sacchi gewann acht große Trophäen beim AC Mailand, darunter zwei Europapokalsiege in aufeinanderfolgenden Saisons. 

Fabio Capello ist ein weiterer großer Spieler, der die Seitenlinie der Rossoneri ziert. Er gewann vier Scudetti mit dem AC Mailand und eine Champions League. Massimiliano Allegri ist der jüngste Trainer des AC Mailand, der einen Scudetto gewonnen hat. Nach seiner Entlassung im San Siro setzte er mit Juventus weitere Erfolge fort. 
 

ManagerTermine
Herbert Kilpin1889 - 1906
Daniel Angeloni1906 - 1907
Giannino Camperio1907 - 1911
Guido Mode1915 - 1916
Aldo Cevenini1916 - 1918
Guido Mode1919 - 1921
Cäsar Lovati1921 - 1922
Francesco Soldera1922
Ferdi Oppenheim1922 - 1924
Vittorio pozzo1924 - 1926
Guido Mode1926
Herbert Burgess1926 - 1928
Engelbert König1928 - 1931
József Banás1931 - 1933
József Violak1933 - 1934
Adolfo Baloncieri1934 - 1936
William Garbutt1936 - 1937
Hermann Felsner / József Bánás1937 - 1938
József Banás1938 - 1939
József Violak / József Bánás1939 - 1940
József Banás1940
Antonio Busini / Guido Ara1940 - 1941
Mario Magnozzi1941 - 1943
Giuseppe Santagostino1943 - 1945
Antonio Busini/Adolfo Baloncieri1945 - 1946
Antonio Busini / Giuseppe Bigogno1946 - 1947
Giuseppe Bigogno1947 - 1948
Antonio Busini / Giuseppe Bigogno1948 - 1949
Antonio Busini / Lajos Czeizler1949 - 1952
Antonio Busini/Mario Sprerone1952 - 1953
Antonio Busini/Gunnar Gren1953
Antonio Busini / Arrigo Morselli1953
Bela Guttmann1953 - 1955
Ettore Puricelli1955 - 1956
Josef Viani1956 - 1958
Giuseppe Viani / Luigi Bonizzoni1958 - 1960
Giuseppe Viani / Paolo Todeschini1960 - 1961
Giuseppe Viani / Nereo Rocco1961 - 1963
Giuseppe Viani / Luis Carniglia1963 - 1964
Giuseppe Viani / Nils Liedholm1964 - 1965
Nils Liedholm1965 - 1966
Giovanni Cattozzo1966
Arturo Silvestri1966 - 1967
Nere Rocco1967 - 1972
Nereo Rocco / Cesare Maldini1972 - 1973
Nere Rocco1973 - 1974
Nereo Rocco / Cesare Maldini1973 - 1974
Cäsar Maldini1974
Giovanni trapattoni1974
Gustavo Giagnoli1974 - 1975
Nereo Rocco / Giovanni Trapattoni1975 - 1976
Nereo Rocco / Paolo Barison1976
Giuseppe Marchiore1976 - 1977
Nere Rocco1977
Nils Liedholm1977 - 1979
Massimo giacomini1979 - 1981
Italo Gabiati1981
Luigi Radice1981 - 1982
Italo Gabiati1982
Ilario Castagner1982 - 1984
Italo Gabiati1984
Nils Liedholm1984 - 1987
Fabio Capello1987
Arrigo Sacchi1987 - 1991
Fabio Capello1991 - 1996
Oscar Tabárez / Giorgio Morini1996
Arrigo Sacchi1996 - 1997
Fabio Capello1997 - 1998
Alberto Zaccheroni1998 - 2001
Cesare Maldini/Mauro Tassotti2001
Fatih Terim/Antonio Di Gennaro2001
Carlo Ancelotti2001 - 2009
Leonardo2009 - 2010
Massimilano Allergi2010 - 2014
Mauro Tassotti2014
Clarence Seedorf2014
Filippo Inzaghi2014 - 2015
Siniša Mihajlović2015 - 2016
Christian Brocchi2016
Vincenzo Montella2016 - 2017
Gennaro Gattuso2017 - 2019
Marco Giampaolo2019
Stefano Pioli2019 - Gegenwart